Wie funktionierts - die Technik

Wir als IoT.tirol setzen nicht auf starre und unflexible Lösungen. Unser Ziel ist es, anhand gewisser Anforderungen
unserer Kunden speziell auf diese einzugehen und mit unserem Know-How eine perfekte Lösung anzubieten.
Welche Technik dafür benötigt wird, bestimmt die Anwendung bzw. der Problemfall.

01

Sensor

Sendeeinheit

Für jede Anwendung gibt es Sensoren, die je nach Bedarf Werte erfassen und diese dann weitersenden. Die hohe Reichweite bietet zudem unzählige Möglichkeiten ein Projekt umzusetzen.

02

GATEWAY

Empfangseinheit

Ein Gateway ist eine Art Empfangseinheit für die Kommunikation zwischen Plattform und Sensor. Die Daten werden sicher verschlüsselt, empfangen und an die Plattform übermittelt.

03

PLATTFORM

Bedienoberfläche

Die Plattform ist das Herzstück für jedes Projekt. Sie stellt dem Bediener alle Daten benutzerfreundlich zur Verfügung. Sollten Alarme oder Ausfälle auftreten, meldet sich das System sofort bei dir.

Benefits

Die Möglichkeiten

DATEN SAMMELN

ZENTRALES DATENMANAGEMENT

ÜBERWACHUNG VON ZUSTÄNDEN

BERECHTIGUNGEN FÜR EINZELNE BENUTZER

STEUERN VON ANLAGEN

LOKALISIEREN VON PROBLEMEN

KOSTENREDUKTION DURCH HOHE REICHWEITEN

Der größte Kostenfaktor bei Projekten ist meist die Herstellung von Infrastruktur und Transportmöglichkeit, weshalb viele oftmals nicht realisiert werden können. Anders ist es nun mit der neuen Funktechnologie. Sehr hohe Reichweiten bringen enorme Kostenreduktion.

Video - wie funktionierts

Case Studies

Welche Einsatzgebiete gibt es, Sensoren und welche Daten können ermittelt werden.
ALLE CASE STUDIES

Was unsere Kunden sagen

Die Rückmeldung unserer Kunden sagen Vieles aus

Die Sensoren im Überblick

Wir finden für jeden Anwendungsfall den richtigen Sensor. Vom Konzept bis zur Umsetzung.

SIE HABEN FRAGEN?

Wenn sie auch auf intelligente Weise mit moderner Sensortechnik etwas messen oder analysieren müssen, was sonst zu zeitaufwendig, zu teuer oder gar nicht möglich wäre, dann sollten wir ins Gespräch kommen.

SIMPLE DATA CONCEPTS

Wir gehen einen neuen Weg, von dem wir
überzeugt sind. Unser Antrieb ist dein Problem zu
lösen.

EINE LOKALE PARTNERSCHAFT

Wir sind stolz, die Marke IoT.tirol zu präsentieren und uns mit euren Problemen zu befassen. Euer Problem ist unser Ansporn, eine Gesamtlösung dafür umzusetzen. Diese Marke geht aus einer regionalen Partnerschaft aus 2 starken Tiroler Unternehmen hervor.

ALLES ÜBER UNS

ING-B INGENIEURBÜRO

Seit gut 10 Jahren steht das Ingenieurbüro für Planung und Konzeption in allen Bereichen der Elektrotechnik.

IKB - EINS FÜR ALLE

Vom regionalen Dienstleister bis hin zum Rechenzentrum deckt das Unternehmen alles ab.